
29. Juni 2016
Die Klasse WG15-1 auf der Suche nach dem perfekten Bremsweg
Die Schüler/innen der WG15-1 bekamen einen interessanten Einblick in den Betriebsablauf des weltbekannten Unternehmens TMD Friction. Mit einer Mitarbeiteranzahl von 4800 Angestellten weltweit und zahlreichen Standorten auf vielen Kontinenten überraschte uns das Unternehmen nicht nur durch die immens große Kompetenz sondern auch durch die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Zunächst empfing uns der Ausbildungsleiter Petros Kermentzoglou und
- By Holger Kramer 0 Comments 1 weiterlesen

28. Juni 2016
Grußwort von Henry Maske zum BKL-Sporttag
Toll, dass sich beim großen BKL-Sporttag Schülerinnen und Schüler beim Sport zusammenfinden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man im Sport wichtiges gesellschaftliches Handwerkszeug wie Fairness, Toleranz, Respekt und Disziplin lernt. Insofern ist der Sport auch als Lebensschule für junge Menschen zu begreifen. Das Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung hier in Leverkusen setzt das vorbildlich
- By Holger Kramer 0 Comments weiterlesen

7. Juni 2016
Banker auf Reisen: Die Klasse BK 14-1 war in Hamburg
Mit der Bahn ging es am 19. Mai 2016 los, um die norddeutsche Wirtschaftsmetropole, die seit Jahrhunderten vom Handel geprägt ist, zu erkunden. Bei einem ausführlichen Stadtrundgang konnten die Auszubildenden zunächst in Begleitung ihrer Lehrkräfte Hamburg per Hop-on Hop-off auszukundschaften. Bei der Besichtigung der Stadt war das Talent der Auszubildenden gefragt, die Preise hochwertiger Immobilien
- By Holger Kramer 0 Comments weiterlesen

2. Juni 2016
Schulpartnerschaft mit Barcelona
Das Städtische Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung aus Leverkusen hat nun eine Partnerschule in Spanien. Es handelt sich um die traditionsreiche Escola del Treball de Barcelona. Die Schule bildet Schüler/-innen ab 16 Jahren in verschiedenen kaufmännischen und gewerblichen Berufen aus. Ziel der Schulpartnerschaft, die jetzt von den beiden Schulleitungen unterzeichnet wurde, ist unter anderem die
- By Holger Kramer 0 Comments weiterlesen